Wie hilft unsere Beratungsstelle Menschen in Berlin, die an Krebs erkrankt sind und Angehörigen von Krebspatient:innen? Dieses Thema stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Frau Bettina König (Zweite von links auf dem Foto), der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, am 14. Mai 2025 bei uns. Der Vorstand und zwei Beraterinnen erläuterten in dem Gespräch, wie wichtig es sei, dass Betroffene nach einer Krebsdiagnose schnell professionelle Unterstützung finden und mit ihren Ängsten und Fragen nicht alleingelassen werden. Sie wiesen zudem darauf hin, dass der Bedarf an Sozialberatung in letzter Zeit stark zugenommen hat. So sei die Unterstützung der Krankenhäuser bei der Nachsorge oft unzureichend und viele Patient:innen seien mit Anträgen etwa bei der Renten- und Krankenversicherung überfordert.
Thematisiert wurden auch Berlins angespannte Finanzlage und die drohenden Kürzungen bei sozialen Projekten. Bis vor einigen Jahren habe hierfür meist ausreichend Geld zur Verfügung gestanden, so Bettina König. Doch jetzt gehe es leider in die andere Richtung. Vor der Sommerpause werde deutlich werden, welche konkreten Kürzungen im sozialen Bereich drohten. In den Haushaltsberatungen im Herbst werde es dann im Wesentlichen nur noch möglich sein, Geld zwischen einzelnen Projekten innerhalb der Ressorts umzuverteilen.
Auch wenn Frau König erwartungsgemäß keine Aussagen über die zukünftige Förderung unserer Beratungsstelle machen konnte – für uns war es ein sehr interessantes Treffen, und wir wollen weiter in Kontakt bleiben.