krebsberatung berlin
Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige e.V. Dernburgstr. 59, 14057 Berlin - CharlottenburgWenn der Arzt die Diagnose Krebs ausspricht, ist das immer eine sehr erschütternde Mitteilung.
Wir unterstützen Sie, Ihren Weg aus der Krise zu finden.
Seit 1983 beraten und informieren wir Menschen, die an Krebs erkrankt sind, und deren Angehörige. Wir bieten Unterstützungsmöglichkeiten an, die vielen Erkrankten und Angehörigen helfen, mit der Diagnose Krebserkrankung umzugehen, ihre körperlich-seelische Krise zu überwinden und ihr Leben neu zu gestalten. Auf diese Weise schaffen wir Entlastung in einer Situation, die oftmals als bedrohlich erlebt wird.
Das Besondere unserer Beratungsstelle ist, dass wir, die Mitarbeiterinnen, ganz persönlich mit der Krankheit Krebs konfrontiert wurden, entweder als Betroffene oder als Angehörige. Außer der Ausbildung als Psychologinnen oder Sozialpädagoginnen haben wir eine zusätzliche Qualifikation als Psychoonkologinnen. Bei Bedarf beraten wir Sie auch in englischer und polnischer Sprache.
Die Mitarbeiterinnen der krebsberatung berlin bieten professionelle Unterstützung an. Die Beratungsstelle wird zwar vom Senat finanziert, aber er hat auch festgesetzt, dass ein Teil des Budgets durch Spenden aufgebracht werden muss. Deshalb sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Aber auch materiell Benachteiligte können unsere Angebote wahrnehmen.
Die krebsberatung berlin ist das Projekt des eingetragenen Vereins „Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige“. Der Verein ist gemeinnützig, so dass alle Spenden steuerlich absetzbar sind. Wir senden Ihnen gern eine Zuwendungsbestätigung über Ihre Spende zu, wenn Sie uns Namen und Anschrift mitteilen.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
Der Vorstand und alle Mitarbeiterinnen der krebsberatung berlin.


Wir werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales von Berlin.