Diagnose Krebs:
Wie geht es weiter?
Wir beraten Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen. Wir wollen Entlastung schaffen: nach dem ersten Schock der Diagnose und während anstrengender Therapien. Wir möchten unterstützen: wenn das Familienleben neu gestaltet werden muss oder ein geliebter Mensch nicht geheilt werden kann. Wir wollen informieren: über das Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung oder finanzielle Unterstützung aus dem Härtefonds. Genauso möchten wir Zeiten von Austausch und Gemeinschaft ermöglichen: durch unsere Gruppenangebote und Workshops.
Unsere Beratung ist unabhängig, vertraulich und für Sie mit keinen Kosten verbunden.
Unsere Angebote

Wie Sie uns erreichen, um einen Termin zu vereinbaren
In einem Moment der Anspannung und Sorge nach Unter-stützung zu fragen, fällt oft schwer. Zögern Sie dennoch nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Mit unserer Mitarbeiterin Ingrid Karres können Sie zu den Sprechzeiten direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Hinterlassen Sie uns auch jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder über das Kontaktformular – wir melden uns zurück!
Großzügige Spende von der Großen Loge Royal zur Freundschaft
Ein schöner Start ins neue Jahr: Am 11. Januar 2025 waren Jutta Hahne und Heinz Landwehr für die Krebsberatung Berlin zu Gast auf dem Neujahrsempfang der Großen Loge Royal York zur Freundschaft. Höhepunkte der Veranstaltung waren ein tolles…