Info-Materialien, Literaturempfehlungen und Anlaufstellen
Vielen Klient:innen helfen neben Gesprächen auch Bücher zum Thema Krebs. Hier haben wir einige Lesetipps für Sie zusammengestellt. Viele der aufgelisteten Bücher können Sie bei uns in der Beratungsstelle gegen ein Pfand ausleihen. Spezifische Informationen zum Thema Krebs finden Sie in den zahlreichen Broschüren der Deutschen Krebshilfe, die wir unten verlinkt haben, ebenso wie empfehlenswerte Anlaufstellen und Angebote. Außerdem finden Sie eine Auswahl an Smartphone Apps und digitalen Angeboten.
Flyer und Einleger zu unseren Angeboten
Literaturempfehlungen
Diagnose-Schock: Krebs. Hilfe für die Seele. Konkrete Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Dr. phil. Alfred Künzler, Stefan Mamié, Carmen Schürer, Springer Verlag 2012
Der Krebskompass: Wie wir mit Krebs leben lernen. Diagnose, Therapie, Heilungschancen.
Verena und Achim Sam, C.
Bertelsmann Verlag 2020
Resilienz bei schwerer Krankheit. Psychische Ressourcen stärken mit einfachen Mitteln.
Claudia A. Reinicke, Herder Verlag 2018
Kraft in der Krise. Ressourcen gegen die Angst.
Christa Diegelmann, Margarete Isermann, Klett-Cotta Verlag 2011
Überlebensbuch Brustkrebs. Die Anleitung zur aktiven Patientin.
Ursula Goldmann-Posch, Rita Martin, Schattauer Verlag. 5., aktualisierte Auflage 2012
„Brüste umständehalber abzugeben: Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs.
Nicole Staudinger, Eden Books 2015
Paare und Krebs. Wie Partner gut damit umgehen.
Dr. theol. Hans Jellouschek, Verlag Fischer und Gann 2016
Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Johan Green, dtv Verlag, 2014.
Der König aller Krankheiten: Krebs – Eine Biografie.
Siddhartha Mukherjee, 2010
Leben bis zuletzt. Was wir für ein gutes Sterben tun können
Prof. Dr. med. Sven Gottschling, Fischer Verlag. 6. Auflage 2016
Das große Buch vom Schlaf – Die enorme Bedeutung des Schlafs. Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr.
Prof. Dr. med. Matthew Walker, Goldmann Verlag 2018
Heilen mit der Kraft der Natur. Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung. Was wirklich hilft.
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Insel Verlag 2017
Wie ist das mit dem Krebs? Behutsames Kinderbuch über Krankheit und Verlust.
Sarah Roxana Herlofson und Dagmar Geisler. Gabriel-Verlag 2018
Angebote in Berlin
Tumorzentrum Berlin e. V.
Informationen regional rund um das Thema Onkologie, Organisationen und Angebote in Berlin.
tzb.deCharité Comprehensive Cancer Center
Individuelle und umfassende Beratung von Krebspatienten, auch Cancer-Hotline
cccc.charite.deGesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.
Individuelle und unabhängige Beratung über naturheilkundliche Krebstherapieverfahren.
biokrebs.deBerliner Krebsgesellschaft e.V.
Beratung und Informationen für Krebspatienten und Angehörige in Berlin sowie Kurse. Förderung der Krebsforschung und der ärztlichen Weiterbildung.
www.berliner-krebsgesellschaft.deBerliner Krebsgesellschaft e.V. — Krebswegweiser
Krebswegweiser zu allen Angeboten in Berlin
www.berliner-krebsgesellschaft.deBerliner Krebsgesellschaft e.V. — Beratung
Psychosoziale Beratung, Begleitung von Kindern erkrankter Eltern
www.berliner-krebsgesellschaft.deOnkoRat Berlin e.V.
Soziale und psychologische Beratung und Begleitung für Krebskranke und Angehörige, Kurse
www.onkorat-berlin.deCape Stiftung
Psychologische Begleitung, Kurse für Achtsamkeit, Yoga, Meditation für Frauen nach der Erstdiagnose Brustkrebs
www.cape-stiftung.dePsychoonkologie in Berlin
Eine Übersicht von ambulant tätigen Psychotherapeuten, Psychoonkologen, Ärzten, Psychologen und Heilpraktikern in Berlin.
psychoonkologie.berlinSEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle
Zentrale Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin.
www.sekis.deHome Care Berlin e.V.
Palliativversorgung. Information und Beratung zur ambulanten Palliativversorgung, Listen der SAPV-Praxen und ‑Pflegedienste
www.homecareberlin.deHospiz- und PalliativVerband Berlin e.V.
Interessenvertretung und Informationsstelle der Berliner Hospizbewegung.
hospiz-berlin.deZentrale Anlaufstelle Hospiz in Berlin (ZAH)
Infos und Beratung, Hilfe für Betroffene zu allen Fragen rund um palliative Versorgung, die Themen Sterben, Tod und Trauer, Patientenverfügung etc.
www.hospiz-aktuell.deBerliner Krisendienst
Der Berliner Krisendienst bietet insbesondere in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende durchgängig telefonische Beratung und Hilfe in Krisensituationen an.
www.berliner-krisendienst.deYoung Carer Zentrum Windschatten
Jugendzentrum und Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit kranken Familienmitgliedern
ernst-freiberger-stiftung.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Lichtenberg
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Mitte
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Neukölln
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Pankow
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Reinickendorf
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Spandau
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg
www.berlin.deBeratungsstelle Gesundheitsamt Treptow-Köpenick
www.berlin.deÜberregionale Angebote
Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg
Kostenfreie Beratung zu allen Fragen rund um Erkrankung, Therapie, Prävention und neue Forschungsergebnisse.
www.krebsinformationsdienst.deInfonetz Krebs der Deutschen Krebshilfe
Informationen und Beratung zu Krebsarten, Früherkennung, Prävention, Therapien, Beratungsstellen, Selbsthilfe
www.krebshilfe.deJunges Krebsportal
Informationen und Hilfsangebote für junge Betroffene zwischen 18 und 39 Jahren.
www.junges-krebsportal.deILCO e.V.
Selbsthilfeorganisation, setzt sich deutschlandweit für Menschen mit Darmkrebs, Stomaträger und deren Angehörige ein.
www.ilco.deKrebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen
GKR-Krebsatlas für Ostdeutschland, epidemiologische und klinische Krebsregister
www.berlin.de/gkr/Humanistischer Verband Deutschlands
Information zum Thema Patientenverfügung, Information zu assistiertem Suizid
humanismus.deTelefonseelsorge Deutschland
Kostenlose und telefongebührenfreie Beratung 24/7. Offen für alle.
0800–1110111 (evang.) oder 0800–1110222 (kath.)
Verein Leben nach Krebs e.V.
Interessensvertretung und Selbsthilfe für Krebsüberlebende im erwerbsfähigen Alter
leben-nach-krebs.deDigitale Angebote und Apps
Mika – Mein interaktiver Krebsassistent
Kostenfreies Medizinprodukt. Unterstützung für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Bietet ein psychologisch-orientiertes Programm, Fantasiereisen, Yoga-Kurse, Resilienz Training, Gesundhei
www.mitmika.dePink! – Aktiv gegen Brustkrebs
Digitale Gesundheitsanwendung (App auf Rezept). Der Pink! Coach unterstützt Patientinnen mit Brustkrebs bei der Veränderung des Lebensstils zu mehr Bewegung, gesunder Ernährung und mentaler Gesundheit mit individuellem Coaching und Informationen.
www.pink-brustkrebs.deCANKADO – PRO React Onco
Digitale Gesundheitsanwendung (App auf Rezept). Digitaler Therapiebegleiter für Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs mit Dokumentation des Gesundheitszustandes, Handlungsempfehlungen und (grafischer) Berichterstellung.
diga.cankado.comoptimune – digitale Unterstützung bei Brustkrebs
Webanwendung auf Rezept. optimune behandelt die Schwerpunktthemen Ernährung, Bewegung, Sport, Psyche sowie Schlaf mit Informationen und einem persönlichen Plan bzw. interaktivem virtuellen Dialog.
optimune.deÜbersicht aller Digitalen Gesundheitsanwendungen des BfARM
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) sind sogenannte Apps auf Rezept. Ärzt:innen und Therapeut:innen können diese zertifizierten Medizinprodukte verschreiben und die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.
diga.bfarm.de/de/verzeichnisHealthOn – Gesundheits-Apps und DiGa finden und nutzen
Übersicht und Suchmaschine mit Filteroptionen für Apps auf Rezept (Digitale Gesundheitsanwendung), Medizinprodukt-Apps (CE zertifiziert), Medizin Apps und Gesundheits-Apps.
healthon.de