Ehrenamt
Die ehrenamtliche MitarbeiterInnen der KrebsberatungsstelleMaria Riegel
ehemals Studienrätin
Schwerpunkte: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Mitarbeit seit 2008
Mirjana Petretti
Anwendungsberaterin/ -betreuerin in der IT-Branche (SAP Software)
Schwerpunkt: Auswertung von Tabellen, Zusammenfassung statistischer Daten
Zeljko Ljepojevic
Suchmaschinenoptimierung & Online-Marketing Beratung in Berlin
Schwerpunkt: Ansprechpartner für Fragen rund um unsere Webseite. Mitarbeit seit 2006.
Wir, die Ehrenamtlichen,
bringen unser Wissen und Können ein und schaffen so die Basis dafür, dass unsere MitarbeiterInnen sich ganz auf die Beratung und Begleitung der Betroffenen konzentrieren können. Unsere Arbeit erfordert große organisatorische Fähigkeiten, Kraft und Empathie.
Ich arbeite seit zweieinhalb Jahren ehrenamtlich für die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige Selbsthilfe Berlin in der Cranachstraße 59 in Friedenau. Ich bringe Erfahrungen ein, war zuvor Geschäftsführerin der Caritaskonferenzen-Deutschland e.V. Berlin. Ich organisiere Veranstaltungen, mache Spendenaufrufe und helfe auch bei der Gewinnung weiterer Ehrenamtlicher. Damit hauptamtliche Fachkräfte, die selbst mit dem Thema beschäftigt waren, sich nun komplett auf die Beratung und Begleitung der Betroffenen konzentrieren können. Für die Aufgaben ist viel Kraft und Empathie nötig, aber es macht Spaß, mit positiv denkenden Leuten zusammenzuarbeiten.
~ Aus dem Tagesspiegel vom 03.04.2014 ~