Einen krebskranken Menschen zu begleiten fordert. Der Austausch mit anderen entlastet.

Angebote für Angehörige

Angehö­rigen-Gesprächs­kreis

vor Ort

Angehörige und Freunde, die Betroffene unter­stützen, stellen ihre eigenen Sorgen und Belas­tungen oft weit zurück. Unser Gesprächs­kreis bietet einen geschützten Raum, über die eigenen Gedanken und Emotionen zu sprechen und sich unter­ein­ander auszu­tau­schen. Oft stehen gemeinsame Fragen im Raum, wie: Welche Sorgen und Bedürf­nisse kann ich als Ehemann, Mutter oder Kind eines erkrankten Menschen äußern? Wie gehe ich mit Verän­de­rungen in der Beziehung um? Was kann ich selbst für mich tun? Welche Unter­stützung brauche ich ? Über den gemein­samen Austausch zu diesen und anderen Themen finden wir Verständnis und Entlastung – und stärken außerdem den Umgang und die Kommu­ni­kation mit den Erkrankten.

Termine

Beginn: 13.2.2025, 17.30 ‑19.30 Uhr

jeden 2.ten und 4.ten Donnerstag im Monat, 10 Termine

Gruppen­leitung

Susanne Gruß

Psycho­on­ko­login, Dipl.-Sozialpädagogin

Hinweise

Teilneh­merzahl: max. 10 Personen
Kosten: Wir bitten um eine Spende in Höhe von 10 € pro Person und Treffen.
Interessenten*innen verein­baren bitte ein Vorge­spräch.
Unsere Kontakt­daten und Sprech­zeiten für die Anmeldung zu einem Vorge­spräch finden Sie hier

Ort

Beratungs­stelle Dernburg­straße 59, 14057 Berlin, 1. OG, Fahrstuhl, nicht barrierefrei

Weitere Angebote für Angehörige

Skip to content